Feuerwehr Dalaas

Körperschaft des öffentlichen Dienstes
Mannschaftsfoto Sonnenkopf 2023

Die Feuerwehr Dalaas wurde im Jahr 1883 gegründet und hat derzeit 48 aktive Mitglieder, 10 Ehrenmitglieder und 16 Feuerwehrjugendmitglieder.

Eine Feuerwehr hält sich, so könnte man es berechtigt ausdrücken, dadurch „über Wasser“, dass sie Hilfe leisten kann, wenn anderen bereits das Wasser über dem Kopf steht.  

Im Sommer 1883 wurde unsere Feuerwehr durch den damaligen Postmeister und Postwirt Andreas Rhomberg gegründet, damals standen den 29 Mitgliedern der Wehr nur einfachste Geräte zur Verfügung. 

Es galt jedoch schon damals Wohnhausbrände aber auch Naturgewalten zu widerstehen - wie das Hochwasser 1910 an dem der Einsatz über neun Tage lang andauerte.

Im Jahre 1936 konnte dann die Ausrüstung um eine Motorspritze ergänzt, sowie im Jahre 1949 ein Auto aus den Heeresbeständen übernommen werden. 

Das erste eigene Feuerwehrauto mit Motorspritze (ein Land Rover) wurde 1959 in den Dienst gestellt. 

Als dann im Jahr 1977 unter unserem Ehren KDT Eduard Berthold ein Tanklöschfahrzeug von unserer Gemeinde angeschafft wurde, veränderte sich das Feuerlöschwesen wiederum gravierend.

Ein weiterer Höhepunkt war 1993 als unsere neue Fahne im Zuge des 110-jährigen Jubiläumsfestes feierlich eingeweiht wurde.Es folgte dann ein Jahr später die Übergabe des neuen Feuerwehr, - und Bergrettungshauses im Postfeld in Dalaas.

Im Herbst 1998 durften wir ein Kleinlöschfahrzeug mit voller Löschausrüstung in den Dienst stellen, die Krönung diese Festes lag aber sicher in der Gründung unserer Feuerwehrjugend durch den damaligen KDT Gernot Zotz.

Das Jahr 2003 veränderte unser Feuerwehrwesen noch einmal entscheidend, als unter KDT Wolfgang Ganahl ein über das ÖBB Tunnelsicherheitskonzept hochmodernes Rüst-Lösch-Fahrzeug mit Allrad und spezieller Tunnelausrüstung angeschafft werden konnte, und unser bereits in die Jahre gekommen Tankwagen somit ersetzt wurde. 

Das neue, erweiterte Feuerwehrgerätehaus konnten wir im Jahr 2021 voller Stolz übernehmen und sind somit den Anforderungen, die heute an die Feuerwehr gestellt werden, gerecht. Es ist das Ergebnis langjähriger, überlegter Planung und wurde in knapp 1,5 Jahren Bauzeit umgesetzt.

Die ersten Gespräche mit dem damaligen Bürgermeister Christian Gantner begannen 2013 in der Zeit von Kommandant Martin Burtscher und seinem Stv. Stefan Kofler. Diese beiden sind federführend für die Planung und Ausarbeitung des Zu-und Umbaus verantwortlich gewesen.

Im August 2022 konnten wir unser neues Tunneleinsatzfahrzeug inkl. 2 Anhängern, einen neuen Hydr. Rettungssatz sowie einen Akkubetriebenen Rettungssatz bestehen aus Schere, Spreizer, Zylinder und Säbelsäge beschaffen. Durch die Unterstützung des Landesfeuerwehrverbandes, konnte die Beschaffung über das Tunnelsicherheitskonzept der Asfinag finanziert werden. 

Durch das ÖBB Tunnelsicherheitskonzept konnte im Dezember 2024 ein hochmodernes Löschfahrzeug mit Container und spezieller Tunnelausrüstung angeschafft werden. Dieses soll das bereits in die Jahre gekommen KLF (Kleinlöschfahrzeug) ersetzten. 

Kontakt

Feuerwehr Dalaas

Öffnungszeiten

24/7 365 Tage

Aktuell geöffnet

Schließt um: 23:59 Uhr

weitere Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage
Wochentag Öffnungszeiten
Dienstag 00:00 - 23:59 Uhr
Mittwoch 00:00 - 23:59 Uhr
Donnerstag 00:00 - 23:59 Uhr
Freitag 00:00 - 23:59 Uhr
Samstag 00:00 - 23:59 Uhr
Sonntag 00:00 - 23:59 Uhr
Montag 00:00 - 23:59 Uhr

Ansprechpersonen

Kommandant
Kommandant Stellvertreter

Branchen

  • Feuerwehr