Achtung!Abgelaufen: 17.05.2025

Problemstoffsammlung in Dalaas und Wald

Veröffentlichungsdatum13.05.2025Lesedauer1 MinuteKategorienStartseite
Problemstoffe

Am Samstag, 17. Mai 2025 findet die halbjährliche Problemstoffsammlung von 8.30 – 11.30 Uhr bei den Standorten Volksschule Dalaas und Feuerwehrhaus Wald am Arlberg statt.


Hier findet ihr ein paar Infos, was entgegengenommen wird?

  • MINERALÖLE UND MINERALFETTE
      
    Mineralöle, Schmiermittelrückstände, ölverschmierte Putzlappen, verunreinigte Heizöle etc.; Wichtig: Feste (Putzlappen) und flüssige (Altöl-) Produkte getrennt sammeln.
  • ALTLACKE, -FARBEN LÖSEMITTELHALTIG
      
    Alte Lacke, Lasuren, Lösemittelreste, lösemittelhaltige Putzlappen, Pinselreiniger etc.; Wichtig: Restentleerte Behältnisse in die Verpackungssammlung. Behältnisse mit komplett ausgehärteten Inhalten in den Restabfall.
  • CHEMIKALIEN (alle Haushaltschemikalien)
      
    Wichtig: Laugen und Säuren nicht zusammenschütten, sondern getrennt abgeben.
  • PFLANZENSCHUTZ- UND SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNGSMITTEL
      
    Herbizide, Insektizide, Pestizide, Fungizide, Düngemittel; Wichtig: Ratten- und Mäusegift übergeben Sie dem Sammelpersonal bitte separat.
  • MEDIKAMENTE
      
    Alle Medikamente in handelsüblichen Mengen. Medikamente können Sie auch in Ihrer Apotheke abgeben. Wichtig: Entsorgen Sie Medikamente nicht über den Abfluss oder den Bioabfall.
  • SPRAYDOSEN (Druckgasverpackungen)
      
    Spraydosen aus dem Kosmetikbereich, bauchemische Produkte, PU-Schäume etc.; Wichtig: Keine Gasflaschen oder Feuerlöscher.
  • Elektro-Altgeräte
  • Geräte- und Fahrzeugbatterien
  • Gasentladungslampen
  • Altspeiseöle und Altspeisefette


Weitere Informationen findet ihr im PDF.

Problemstoffsammlung.pdf herunterladen (0.32 MB)