Veranstaltungskalender

26. Mai 2022
Kisi Kids –
God´s singing kids
nach längerer Pause wieder in Braz
10 Uhr
musikalische Umrahmung des Gottesdienstes
in der Pfarrkirche Braz
Wir freuen uns über Kinder, die ebenfalls den Gottesdienst mitgestalten möchten.
Anmeldungen bitte bis 2. Mai 2022 ans Pfarrbüro 05552 29232.
18 Uhr
Aufführung des Musicals „PAULUS"
in der Klostertalhalle Braz
Das spannende Abenteuer des Apostels Paulus verpackt in ein vor Lebensfreude sprühendes Musical mit bewegenden Schauspielszenen, dynamischen Tänzen und Liedern, die noch Tage später nicht aus dem Kopf gehen. Ihr werdet begeistert sein!
31. Mai 2022
Gesundheit im Gespräch
Die Auswirkungen der Corona Pandemie für Personen mit Diabetes
Referent: OA Dr. Alexander Vonbank am Landeskrankenhaus Feldkirch
Facharzt für Innere Medizin (in Kooperation mit der Diabetes Selbsthilfe Vorarlberg)
Anmeldung:
Amt der Stadt Bludenz - Gesundheit, Soziales
Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
+43 (0)5552 63621-243
gesundheit@bludenz.at
5. Juni 2022
Offenes Singen
und Musizieren
mit Edith und Kurt Posch
17 - 21 Uhr
im Hotel Gasthof Traube Braz

7. Juni 2022
ifs Sprechstunde
in Lech
Haus 196, 6764 Lech
von 9 - 12 Uhr
Sie haben Probleme, Fragen, suchen Orientierung und wünschen sich ein klärendes Gespräch?
Die ifs Regionale Sozialberatung ist die zentrale Anlaufstelle für alle Menschen in Vorarlberg, die Fragen zur Existenzsicherung oder psychosoziale Probleme haben. Wir widmen uns Ihren konkreten, aber auch den noch unklaren Anliegen, bieten Unterstützung bei der Klärung sowie Beratung.
Wir helfen Ihnen in Krisensituationen und vermitteln nach Wunsch und Bedarf zu weiterführenden Angeboten.
Sie erreichen uns ohne Voranmeldung.
Bitte um Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen.
ifs Sozialberatungsstelle Bludenz
Klarenbrunnstr. 12
6700 Bludenz
Tel. 05-1755-560
www.ifs.at

10. Juni 2022
Die Klostertaler Kräuterwerkstatt
Die grüne erste Hilfe …
zur Selbsthilfe
14 Uhr
im Gästehaus zum Bären, Wald am Arlberg
kleine Schnitt- und Schürfwunden Vorort versorgen, Zahnfleischprobleme
Was hilft bei Magenschmerzen, was bei Kopfweh?
Der Blutdruck, ist im Keller, was kann ich tun?
u.v.m.
weitere Infos:
- gutes Schuhwerk und passende Kleidung ( wir gehen bei „fast“ jedem Wetter ;)
- auf dem Spaziergang werden wir die Pflanzen suchen und bestimmen einige davon auch ernten und verarbeiten
- die hergestellten Produkte können mit nach Hause genommen werden ( Kräutersalz, Salbe, Tinktur, … )
- mit einer gemeinsamen Jause, beschließen wir den Kurs
- zu jedem Kurs gib es Unterlagen
- max. 10 Teilnehmer
€ 46,00 / pro Kurs
( Paket- und Gruppenpreise möglich )
Anmeldung:
Kräuterpädagogin Heidi Lingg
Wald am Arlberg 60b
0664 48 68 506
11. Juni 2022
Reparaturcafé
mit Kleidertausch
Gemeindebauhof Innerbraz
Arlbergstraße100
14 - 16 Uhr
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einer Kaffeemaschine oder einem Staubsauger, die nicht mehr funktionieren? Mit einem Riss in der Lieblingsjeans? Reparieren und Flicken natürlich! Dies ist beim Reparaturcafé der REGIO Klostertal-Arlberg möglich.
Die Kleidertauschbörse findet nut bei guter Witterung statt.
Tüftler gesucht!
Wir suchen noch schlaue Köpfe (ehrenamtlich) die sich mit elektronischen Geräten auskennen!

24. Juni 2022
Die Klostertaler Kräuterwerkstatt
Frauenkräuter …
was uns Frauen gut tut
14 Uhr
im Gästehaus zum Bären, Wald am Arlberg
Regelbeschwerden, Mutter werden, Stillen, Babypflege, Wechsel, Trauer und Verlustängste,
... für fast alles ist ein Kraut gewachsen
weitere Infos:
- gutes Schuhwerk und passende Kleidung ( wir gehen bei „fast“ jedem Wetter ;)
- auf dem Spaziergang werden wir die Pflanzen suchen und bestimmen einige davon auch ernten und verarbeiten
- die hergestellten Produkte können mit nach Hause genommen werden ( Kräutersalz, Salbe, Tinktur, … )
- mit einer gemeinsamen Jause, beschließen wir den Kurs
- zu jedem Kurs gib es Unterlagen
- max. 10 Teilnehmer
€ 46,00 / pro Kurs
( Paket- und Gruppenpreise möglich )
Anmeldung:
Kräuterpädagogin Heidi Lingg
Wald am Arlberg 60b
0664 48 68 506
1. Juli 2022
Kirchenkonzert
in der Pfarrkirche St. Oswald
in Dalaas
19 Uhr
Musiker:
Hans André Stamm
Organist:
Martin Schröder
Trompete und Horn
3. Juli 2022
Kirchenkonzert
in der Pfarrkirche St. Oswald
in Dalaas
18 Uhr
Musiker:
Hans André Stamm
Organist:
Martin Schröder
Trompete und Horn
9. Juli 2022
Reparaturcafé
mit Kleidertausch
Gemeindebauhof Innerbraz
Arlbergstraße100
14 - 16 Uhr
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einer Kaffeemaschine oder einem Staubsauger, die nicht mehr funktionieren? Mit einem Riss in der Lieblingsjeans? Reparieren und Flicken natürlich! Dies ist beim Reparaturcafé der REGIO Klostertal-Arlberg möglich.
Die Kleidertauschbörse findet nut bei guter Witterung statt.
Tüftler gesucht!
Wir suchen noch schlaue Köpfe (ehrenamtlich) die sich mit elektronischen Geräten auskennen!

26. August 2022
Die Klostertaler Kräuterwerkstatt
Sommerkräuter,
Salben und
ein Sommeroxymel
14 Uhr
im Gästehaus zum Bären, Wald am Arlberg
… die Sonne speichern, für´s ganze Jahr
Johanniskraut, Schafgarbe, Ringelblumen … wer hilft wann/wem ?
weitere Infos:
- gutes Schuhwerk und passende Kleidung ( wir gehen bei „fast“ jedem Wetter ;)
- auf dem Spaziergang werden wir die Pflanzen suchen und bestimmen einige davon auch ernten und verarbeiten
- die hergestellten Produkte können mit nach Hause genommen werden ( Kräutersalz, Salbe, Tinktur, … )
- mit einer gemeinsamen Jause, beschließen wir den Kurs
- zu jedem Kurs gib es Unterlagen
- max. 10 Teilnehmer
€ 46,00 / pro Kurs
( Paket- und Gruppenpreise möglich )
Anmeldung:
Kräuterpädagogin Heidi Lingg
Wald am Arlberg 60b
0664 48 68 506

9. September 2022
Die Klostertaler Kräuterwerkstatt
Herbstkräuter,
Teekräuter und
Oxymel
14 Uhr
im Gästehaus zum Bären, Wald am Arlberg
… der nächste Winter kommt bestimmt.
Welches Kräutlein hilft bei Husten, welches bei Fieber?
Ist Oxymel nur für den Darm gut?
Gibt es auch ein Kräutlein für die dunkeln Tage im Jahr?
weitere Infos:
- gutes Schuhwerk und passende Kleidung ( wir gehen bei „fast“ jedem Wetter ;)
- auf dem Spaziergang werden wir die Pflanzen suchen und bestimmen einige davon auch ernten und verarbeiten
- die hergestellten Produkte können mit nach Hause genommen werden ( Kräutersalz, Salbe, Tinktur, … )
- mit einer gemeinsamen Jause, beschließen wir den Kurs
- zu jedem Kurs gib es Unterlagen
- max. 10 Teilnehmer
€ 46,00 / pro Kurs
( Paket- und Gruppenpreise möglich )
Anmeldung:
Kräuterpädagogin Heidi Lingg
Wald am Arlberg 60b
0664 48 68 506
10. September 2022
Reparaturcafé
mit Kleidertausch
Gemeindebauhof Innerbraz
Arlbergstraße100
14 - 16 Uhr
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einer Kaffeemaschine oder einem Staubsauger, die nicht mehr funktionieren? Mit einem Riss in der Lieblingsjeans? Reparieren und Flicken natürlich! Dies ist beim Reparaturcafé der REGIO Klostertal-Arlberg möglich.
Die Kleidertauschbörse findet nut bei guter Witterung statt.
Tüftler gesucht!
Wir suchen noch schlaue Köpfe (ehrenamtlich) die sich mit elektronischen Geräten auskennen!

30. September 2022
Die Klostertaler Kräuterwerkstatt
Wurzeln …
kleine Helfer – große Wirkung
14 Uhr
im Gästehaus zum Bären, Wald am Arlberg
Die Meisterwurz, die Blutwurz, der Beinwell. Tee oder Tinktur?
Wer erkennt sie ? Wann ist die beste Zeit zu graben ? Was mach ich daraus ?
weitere Infos:
- gutes Schuhwerk und passende Kleidung ( wir gehen bei „fast“ jedem Wetter ;)
- auf dem Spaziergang werden wir die Pflanzen suchen und bestimmen einige davon auch ernten und verarbeiten
- die hergestellten Produkte können mit nach Hause genommen werden ( Kräutersalz, Salbe, Tinktur, … )
- mit einer gemeinsamen Jause, beschließen wir den Kurs
- zu jedem Kurs gib es Unterlagen
- max. 10 Teilnehmer
€ 46,00 / pro Kurs
( Paket- und Gruppenpreise möglich )
Anmeldung:
Kräuterpädagogin Heidi Lingg
Wald am Arlberg 60b
0664 48 68 506
8. Oktober 2022
Reparaturcafé
mit Kleidertausch
Gemeindebauhof Innerbraz
Arlbergstraße100
14 - 16 Uhr
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einer Kaffeemaschine oder einem Staubsauger, die nicht mehr funktionieren? Mit einem Riss in der Lieblingsjeans? Reparieren und Flicken natürlich! Dies ist beim Reparaturcafé der REGIO Klostertal-Arlberg möglich.
Die Kleidertauschbörse findet nut bei guter Witterung statt.
Tüftler gesucht!
Wir suchen noch schlaue Köpfe (ehrenamtlich) die sich mit elektronischen Geräten auskennen!

14. Okrober 2022
Die Klostertaler Kräuterwerkstatt
Räuchern …
Die Sprache der Düfte
14 Uhr
im Gästehaus zum Bären, Wald am Arlberg
Rauch entspannt, klärt, oder vitalisiert. Er spricht mit uns. Eine fast vergessen Tradition. Wie alles begann. Räuchern mit Stövchen oder Kohle? Sammeln, mischen, anwenden und aufbewahren heimischer Pflanzen und Harze.
weitere Infos:
- gutes Schuhwerk und passende Kleidung ( wir gehen bei „fast“ jedem Wetter ;)
- auf dem Spaziergang werden wir die Pflanzen suchen und bestimmen einige davon auch ernten und verarbeiten
- die hergestellten Produkte können mit nach Hause genommen werden ( Kräutersalz, Salbe, Tinktur, … )
- mit einer gemeinsamen Jause, beschließen wir den Kurs
- zu jedem Kurs gib es Unterlagen
- max. 10 Teilnehmer
€ 46,00 / pro Kurs
( Paket- und Gruppenpreise möglich )
Anmeldung:
Kräuterpädagogin Heidi Lingg
Wald am Arlberg 60b
0664 48 68 506