Kunststoff- und Metallverpackungen gemeinsam im Gelben Sack
Ab 1. Jänner 2025 ist die gemeinsame Sammlung von Kunststoff- und Metallverpackungen im Gelben Sack in Vorarlberg verpflichtend.
Was kommt alles in den Gelben Sack:
- Leichtverpackungen aus Kunststoff wie Joghurtbecher, Getränkeverbundkartons, Folienverpackungen, Verpackungen von Käse- und Wurstwaren sowie Wasch- und Putzmittelflaschen können wie gehabt im Gelben Sack entsorgt werden
- zusätzlich müssen nun auch Metall-Verpackungen im Gelben Sack entsorgt werden, zum Beispiel Konservendosen, Kronkorken, Thunfisch- und Tierfutterdosen
Ab Jänner 2025 gibt es neue Gelbe Säcke, mit einer neuen Beschriftung, deshalb erfolgt bis 2025 die Ausgabe im Gemeindeamt von Gelben Säcken nur mehr in dringenden Fällen.
Einwegpfand für Getränkeflaschen und -dosen
Zeitgleich zur Umstellung wird österreichweit das neue Einwegpfand für Getränkeflaschen und -dosen eingeführt. Diese werden mit einem Pfand von 25 Cent versehen und können künftig dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden. Ab 1. Januar 2025 sollen Getränkeflaschen und – dosen nicht mehr über den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne gesammelt werden.
Die durch den Wegfall von Pfandflaschen und –dosen entstehenden Mengenverluste werden durch die zusätzliche Sammlung von Metallverpackungen im Gelben Sack.
Weitere Informationen findet ihr in den PDFs oder auf der Homepage vom Umweltverband.
Trennliste Gelber Sack
Sammelumstellung
Trennanleitung Gelber Sack