
Verein REGIO Klostertal-Arlberg
Der Verein Regionalplanungsgemeinschaft Klostertal-Arlberg
Am 17. April 1974 wurde die Regionalplanungsgemeinschaft (REGIO) Klostertal mit dem Ziel gegründet, die regionalpolitische Entwicklung der Region Klostertal zu fördern. Seit Dezember 2018 gehört Lech zur Regionalplanungsgemeinschaft (REGIO) Klostertal-Arlberg und somit erstreckt sich die REGIO verbindend nun vom Klostertal bis zum Arlberg.
Der Verein hat weiterhin seinen Sitz in Dalaas und erstreckt seine Tätigkeit auf die Gemeinden Lech, Klösterle am Arlberg, Dalaas, Innerbraz und Bludenz (Ortsparzelle Außerbraz).
Ein wesentliches Ziel der REGIO Klostertal-Arlberg besteht darin, das Regionale Leibild Klostertal, welches im Jahre 2004 unter großer Beteiligung der Bevölkerung des Tales erarbeitet wurde, kontinuierlich umzusetzen und weiter zu entwickeln. Seit 2019 wird das Leitbild überprüft und überarbeitet. Für Herbst 2019 ist unter Einbezug der Bevölkerung geplant das Leitbild im Sinne der Region zum Wegweiser der zukünftigen Ausrichtung der REGIO Klostertal-Arlberg auszugestalten.
Folgende Themenbereiche beinhaltet das Regionale Leitbild
- Ressourcenorientierte Wirtschaft
- Räumliche Entwicklung
- Ökologie
- Gewerbliche Wirtschaft
- Sport und Freizeit
- Soziales, Gesundheit, Gesellschaft
REGIO Vollversammlung 2019
Die Vollversammlung 2019 fand am 9. April 2019 um 18:00 Uhr im Mehrzweckraum der Gemeinde Dalaas statt. In dieser Vollversammlung wurden die Statuen beschlossen und der Vorstand neu gewählt. Weiterhin ist Eugen Hartmann Obmann der REGIO Klostertal-Arlberg. Die Änderungen der Statuen wurden im Mai 2019 bewilligt.

Kontakt
REGIO Klostertal-Arlberg
Bahnhofstraße 140
6752 Dalaas
beim Gemeindeamt Dalaas
Tel: | +43 (0)664 843 71 33 | |
E-Mail: | info@klostertal-arlberg.at |